TAKTE (MEASURES) BEARBEITEN
mesapp.gif (452 Byte)// TAKT ANHÄNGEN
Um einen leeren Takt an einen Rhythmus anzuhängen, klicke mit der rechten Maustaste hinter den letzten Takt oder wähle "Measure⁄Append New" in der Menüleiste. Um den Inhalt der Zwischenablage anzuhängen, klicke mit der linken Maustaste hinter den  letzten Takt oder wähle "Measure⁄Append Clipboard" in der Menüleiste.
messel.gif (725 Byte)// TAKTE MARKIEREN
Um einen Takt zu markieren klicke mit der linken Maustaste in die Titelzeile des Taktes. Um alle Takte aller Spuren in der gleichen Spalte zu markieren, klicke mit der rechten Maustaste in die Titelzeile des Taktes. Um mehrere Takte zu markieren, markiere den ersten Takt, danach markiere mit gedrückter Shift-Taste den letzten Takt des zu markierenden Bereiches.
mesins.gif (2607 Byte)// TAKTE EINFÜGEN
Markiere den Takt, der eingefügt werden soll. Wähle "Measure⁄Insert" in der Menüleiste.
mesdel.gif (2439 Byte)// TAKTE LÖSCHEN
Markiere den Takte, der gelöscht werden soll. Wähle "Measure⁄Delete" in der Menüleiste oder benutze die "Entf"-Taste. Wenn ein Takt in der ersten Spur gelöscht wird, wird auch der Kommentar gelöscht..
mesclr.gif (2421 Byte)// INHALT EINES TAKTES LÖSCHEN
Um alle Noten eines Taktes (oder mehrerer Takte) zu entfernen, markiere den Takt und wähle "Measure⁄Clear" in der Menüleiste oder doppelklicke mit der rechten Maus-Tast in den Taktbereich.
mesclone.gif (1481 Byte)//
GEKLONTE TAKTE UND VARIATIONEN
Grau Takte sind  geklonte Takte.
Rote Takte sind Variationen.
Wenn man versucht, die Noten in einem geklonten Takt zu verändern, wird er automatisch in eine Variation umgewandelt (Rot). Mit einem Klick mit der rechten Maustaste in einen geklonten Takt wird der geklonte Takt auf einen normalen Takt geändert. (Schwarz). Alle Takte werden bis zum letzten Takt mit geklonten Takten aufgefüllt. Der  Inhalt eines geklonten Taktes ist der Inhalt  des letzten normalen Taktes. Eine Variation  beeinflußt das Klonen nicht. Um den Klonstatus eines Taktes zu verändern, markiere den Takt und wähle "Measure⁄Clone", "Measure⁄Unclone" oder "Measure⁄Variation" in der Menüleiste oder benutze  die Klon. gif (893 Byte)//unklon. gif (888 Byte)// Schaltflächen.
mestie.gif (1525 Byte)// GRUPPIEREN VON TAKTEN
Das Gruppieren von Takten dient dazu, um geklonte Takte mit einem Schema über mehrere Takte zu füllen. Um Takte zu gruppieren, markiere alle Takte, welche gruppiert werden sollen und wähle "Measure⁄Group" in der Menüleiste oder benutze die  Krawatte. gif (852 Byte)// Schaltfläche. Um die Gruppierung wieder aufzuheben ,markiere einen Takt der Gruppe und wähle "Measure⁄Ungroup" oder benutze die lös dich auf. gif (863 Byte)// Schaltfläche.
  EIGENSCHAFTEN
Markiere den Takt (die Takte), der verändert werden soll. Wähle "Measure⁄Properties" in der Menüleiste oder Doppelklicke mit der linken Maustaste in die Titelleiste des Taktes. Mit dem linken Schieber (dB) kann eine individuelle Lautstärke für diesen Takt eingestellt werden. Mit dem rechten Schieber kann eine zu diesem Takt relative  Rhythmusgeschwindigkeit eingestellt werden. Wenn für mehrere Takte in einer Spalte eine relative Geschwindigkeit (nicht 100%) eingestellt ist, wird  nur die niedrigste Geschwindigkeit angewendet. Division setzt den Taktschlag (1 1⁄2 1⁄4 1⁄8) im markierten Takt.