TOOLBARS & MENÜLEISTE | ||
![]() |
File⁄New | Entfernt aktuellen Rhythmus - nach Abfrage zum Speichern und öffnet eine neue leere Seite. |
![]() |
File⁄Open | Öffnet eine *.pcc-Datei mit einem Rhythmus. |
![]() |
File⁄Save | Speichert einen Rhythmus als *.pcc-Datei. (Registrierung erforderlich) |
File⁄Save As | Speichert einen Rhythmus unter einem anderen Namen (Registrierung erforderlich) | |
File⁄Save Instruments with Rhythm |
Speichert alle verwendeten Instrumente in die Rhythmus-Datei (die *.pcc-Datei wird zwar grösser, doch dem Benutzer fehlen keine neu erzeugten Instrumente. | |
File⁄Export as WAV |
Speichert den Rhythmus im WAVE-Format (Registrierung erforderlich ) | |
File⁄Rhythm Info | Autor und letzter Benutzer werden angezeigt.(registrierte Benutzer) | |
![]() |
File⁄Print | Drucken des Rhythmus |
File⁄Print Preview |
Anzeige Druckvorschau | |
File⁄Print Setup |
Einstellen der Druckoptionen | |
File⁄Exit | Beendet PercussionStudio | |
![]() |
Edit⁄Undo | Aktion rückgängig (bis 3 Aktionen) |
![]() |
Edit⁄Cut | Löschen markierter Spuren oder Takte |
![]() |
Edit⁄Copy | Kopiert markierte Takte |
![]() |
Edit⁄Paste | Fügt
Takte aus der Zwischenablage in markierte
Takte ein oder überschreibt diese je nach eingestelltem Einfügemodus
(Anzeige Statusleiste rechts unten). Statusleiste: OVR = (overwrite - Überschreibmodus) Statusleiste: "leer" = Einfügemodus Wechsel zwischen beiden Modi mit "Einfügetaste" am Keyboard |
![]() |
Edit⁄Clear Clipboard |
Löschen der Zwischenablage, um das ungewollte Einfügen von Takten zu verhindern |
Instrument⁄New | Erzeugen eines neuen Instrumentes mit wave-Files. | |
Instrument⁄ Delete |
Löschen des markierten Instrumentes | |
Instrument⁄ Edit |
Bearbeiten der Klänge des ausgewählten Instruments | |
![]() |
Auswahl "tap" | |
![]() |
KEY 'f' | Auswahl "flap" |
![]() |
KEY ´'t' | Auswahl "open" |
![]() |
KEY 'b' | Auswahl "bass" |
![]() |
KEY 's' | Auswahl "slap" |
![]() |
KEY 'T' | Auswahl "open muffled" |
![]() |
KEY 'B' | Auswahl "bass muffled" |
![]() |
KEY 'S' | Auswahl "slap muffled" |
![]() |
Auswahl "stick" | |
![]() |
Auswahl "stick muffled" | |
Track⁄New | Erzeugt eine
neue Spur mit dem markierten Instrument (alternativ: nur Doppellick auf Instrument ohne eine neue Spur auszuwählen) |
|
Track⁄Delete | Löscht die markierte Spur (Taste: "Entf"ernen ) | |
Track⁄Set Instrument |
Tauscht
das markierte Instrument mit dem Instrument der markierten Spur aus (alternativ: Spur markieren und Doppelklick auf neues Instrument ) |
|
![]() |
Track⁄Move up | Verschiebt die markierte Spur um eine Spur nach oben |
![]() |
Track⁄Move Down |
Verschiebt die markierte Spur um eine Spur nach unten |
Measure⁄Append New |
Hängt einen Takt an den Rhythmus an | |
Measure⁄Append Clipboard | Hängt den Inhalt der Zwischenablage am Ende des Rhythmus an | |
Measure⁄Insert | Fügt einen leeren Takt vor dem markierten Takt ein | |
Measure⁄Delete | Löscht den markierten Takt | |
Measure⁄Clear | Löscht den Inhalt des markierten Taktes | |
![]() |
Measure⁄Group | Gruppieren
von markierten Takten, um das ganze Muster zu wiederholen Markieren mehrerer Takte: Markieren des 1. und letzten Taktes mit gleichzeit gedrückter Shift-Tast |
![]() |
Measure⁄Ungroup | Gruppierung aufheben |
![]() |
Measure⁄Unclone | "Klonung" aufheben (graue Noten werden schwarz), um ein neues Muster dieses Taktes zu definieren |
![]() |
Measure⁄Clone | Takt klonen , um den letzten einzelnen oder gruppierten Takt zu wiederholen |
![]() |
Measure⁄Stress All | Betonung wird auf alle Noten im markierten Takt gesetzt |
![]() |
Measure⁄Stress None | Betonung wird von allen Noten im markierten Takt entfernt. |
![]() |
Measure⁄Stress Open | Betonung wird auf alle "open"-Töne im markierten Takt gesetzt |
![]() |
Measure⁄Stress Bass | Betonung wird auf alle "Bass"-Töne im markierten Takt gesetzt |
![]() |
Measure⁄Clear Handset |
Entfernt alle gesetzten Handfolge-Zeichen vom markierten Takt |
![]() |
Measure⁄Hand to hand | Setzt "hand to hand" Handfolge-Zeichen unter die Töne des markierten Taktes. |
![]() |
Measure⁄Alternating Hands | Setzt "abwechselnde" Handfolge-Zeichen unter die Töne des markierten Taktes. |
Measure⁄Handset RLR | Setzt folgende Handfolge-Zeichen unter die Töne des markierten Taktes RLRRLRRLRRLRRLR... | |
Measure⁄Handset LRL | Setzt folgende Handfolge-Zeichen unter die Töne markierten Taktes LRLLRLLRLLRLLRL... | |
Measure⁄Set Remove Repeat Point | Setzt eine nummerierte Marke über dem markierten Takt als Ausgangspunkt einer Schleife | |
Measure⁄Set Remove Repeat |
Setzt am markierten Takt eine Marke, die anzeigt, wie
oft zum nummerierten Ausgangspunkt gesprungen wird |
|
Measure⁄Modify Repeat Properties | Dialogfeld wird geöffnet, um die Eigenschaften der Schleife zu ändern. | |
Measure⁄Properties | Bearbeiten des markierten Taktes: Ändern der Division (3⁄4, 4⁄4, 6⁄8 usw.), Lautstärke oder Amplitude von markierten Takten (Doppelklick in die Kopfzeiles des Taktes) | |
![]() |
View⁄Previous Page | Geht zur vorhergehenden Seite |
![]() |
View⁄Next-Seite | Geht zur nächsten Seite |
![]() |
View⁄Go To Start | Scrollt die Ansicht zum Anfang des Rhythmus |
![]() |
View⁄Got To End | Scrollt die Ansicht zum Ende des Rhythmus |
![]() |
View⁄Recall Position | Scrollt zu der vorher (mit "M") gekennzeichneten Ansichtsposition. |
![]() |
View⁄Memory Position | Speichert die aktuelle Position der Ansicht |
![]() |
View⁄Scroll to Playposition | ON⁄OFF Scrollt die Ansicht zur aktuellen Spiel-Position. |
View⁄Smooth Scrolling | Ein- und Ausschalten auf kontinuierliches Scrollen | |
![]() |
Play⁄Loop | ON⁄OFF Wiederholt den Rhythmus in einer Schleife |
![]() |
Play⁄Set Punkt | Setzt einen Startpunkt über den markierten Takt |
![]() |
Play⁄From Point | Beginnt beim gesetzten Startpunkt zu spielen |
![]() |
Play⁄From Beginning | Beginnt am Anfang des Rhythmus zu spielen |
![]() |
Play⁄Stop | Stop |
Play⁄Select Audio Device | Öffnet ein Dialogfenster zur Auswahl des Audiogerätes, das für Percussion Studio benutzt werden soll. |